Prinzipiell ist es unterteilt in Summer- und Winterschool.
Im Sommer haben Kinder verschiedenster Alterklassen ihre "classes" direkt in Razzett und nehmen auch an den verschiedensten Angeboten von Inspire teil. Der große Unterschied zur Winterschool ist, dass auch Kinder ohne besondere Bedürdnisse an diesem Programm teilnehmen.
Ich habe leider von der Summerschool nicht so viel mitbekommen, da ich immer in den MSR gearbeitet habe, wo weiterhin die üblichen Klienten gekommen sind. Allerdings habe ich zumindest bei der Abschlussveranstaltung ein bisschen mithelfen können und sie mir vor allem anschauen können. Ich glaube ich bin später eine von den Müttern, die heulen wenn ihre Kinder bei soetwas mitmachen. ;-) (vor lauter Rührung natürlich).
Weiters haben Andrea und ich beschlossen andere Projekte zu besuchen in denen auch Freiwillige arbeiten. Zum einen waren wir in einer Schildkrötenreha... war echt interessant zu sehen, was sie mit den Schildkröten machen. Allerdings wäre es keine Arbeit für mich.
Außerdem waren wir dann noch in Birgu bei einem Projekt, die Nachmittagsbetreuung für Kinder in verschiedenen Alterstufen machen. Das war ein sehr familiäres Projekt und Andrea und ich haben uns sofort wohl gefühlt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen